Slow Living
Arbeiten, schnell einkaufen, Fitness, Arzttermine, Freunde & Familie treffen... Und war da nicht noch die fällige Steuererklärung? Hinzu kommt der zusätzliche Stress der ständigen Erreichbarkeit und der Wunsch nach permanenter Selbstoptimierung. Slow Living? Fehlanzeige. Unsere Welt dreht sich nicht schneller, aber es fühlt sich oft so an und manchmal stolpern wir gerade so hinterher.
Was ist Slow Living?
- Entschleunigtes Wohnen
- Achtsam & bewusst einrichten
- Persönliche Wohlfühloase schaffen
- Schlichte Formen & ruhige Farben
- Nachhaltige, am besten lokale Produkte
- Genügsamkeit: Fokus auf wertvolle wie wichtige Dinge
Slow (langsam) + Living (Leben) = Langsam Leben
Fun Fact: Slow Living (manchmal auch Slow Life entstand in den 90er Jahren als Gegenbewegung zum damals immer beliebter werdendem Fast Food. Gesundes, selbst gekochtes Essen mit bewusst ausgewählten Zutaten in schöner Atmosphäre stand in Konkurrenz zu dem schnellen Essen, das meist lieblos und schnell zu sich genommen wird.Klingt alles gut? Es gibt ein paar Punkte, auf die du beim bewussten Einrichten und der Wahl deiner Möbel sowie Accessoires ein besonderes Augenmerk richten solltest.
Aber keine Sorge, wir verraten dir, welche Stile, Designs, Farben und Materialien für den Wohntrend Slow Living funktionieren.
Nachhaltige und natürliche Materialien
Wer achtsam und bewusst lebt, legt Wert auf nachhaltige und natürliche Materialien für seine komplette Einrichtung. Ganz gleich, ob Möbel, Accessoires, Bettwäsche und mehr: eine ressourcenschonende Herstellung und langlebige, hochwertige Verarbeitung sind das A und O.
Entschleunigtes Leben: Slow Living To-do-Liste ✅
Wer sich das Prinzip Slow Living zu Herzen nehmen will, geht einen Schritt weiter als nur die Einrichtung zu verändern. Slow Living wird auch Mindful Living genannt. Den Alltag bewusst genießen, nachhaltiger sowie bewusster leben und sich von unnötigen Stress-Faktoren trennen. Das Ziel: ein entschleunigtes Leben. Mit dieser To-do-Liste für Slow Living wollen wir dir Tipps geben, wie dir das gelingen kann.
Unsere Slow Living To-do-Liste
|