Stoffpflege
Pflegetipps für Möbel mit Stoff-Bezug
Bei Möbeln aus echtem Leder wissen mittlerweile viele, dass regelmäßige Pflege und Reinigung des Möbelstückes die Schönheit und Langlebigkeit des Möbelstücks erhält und fördert. Was viele vergessen: Das gilt auch für Polstermöbel mit Stoff-Bezug! Tipps und Tricks für die richtige Stoffpflege – ganz gleich, ob Sofa, Sessel oder Bett – findest du bei uns.
Grob gesehen können folgende Pflegetipps für alle Stoff-Arten funktionieren. Entscheidender ist meist die Art und Weise, wie die Verschmutzung zustande gekommen ist.
Wie reinigst du deinen Polsterstoff?
Regelmäßig absaugen mit passender Bürste bzw. passendem Aufsatz
Staubsauger auf niedrige Stufe stellen
Nicht mit Dampfreiniger säubern (außer es ist in den Pflegehinweisen explizit erlaubt)
1x im halben Jahr mit einem feuchten Tuch über die Fläche wischen
❕ Tipp: Behandle den Fleck auf dem Stoffmöbel nicht nur punktuell, sondern von Naht zu Naht. Denn es kann sein, dass die bearbeitete Fläche sich sonst am Ende des Prozesses vom Rest abhebt.
Bei sehr schwierigen Flecken wie Kaugummi-Rückstände oder Kugelschreiber-Tinte empfehlen wir eine chemische Reinigung von Experten*innen vornehmen zu lassen.
❕❕ Tipp 2: Immer vorsichtig tupfen, nie wild reiben! Sonst raust du die Struktur der Fasern auf. Die Oberfläche deiner Polstermöbel sollte auch komplett trocknen bevor du sie wieder benutzt. Sonst entstehen leicht Falten.
Polsterstoff pflegen
Du darfst die Stoffbezüge deiner Möbel bereits Aufmerksamkeit spenden, bevor ein Missgeschick in Form eines Fleckes oder Ähnliches passiert. Wir geben dir 5 Tipps zu Pflege deiner Stoff-Bezüge.
Polstermöbel mit Stoffbezug auf Homepoet shoppen
Weiße Stoff-Couch reinigen: Wie bleibt mein Sofa weiß?
Sofas mit einem weißen Bezug aus Stoff sind elegant, ästhetisch und bringen eine schöne Frische in dein Wohnzimmer. Jedoch ist durch die helle Farbe mehr Vorsicht geboten: Die Wahrscheinlichkeit sichtbarerer Verschmutzungen steigt natürlich, je heller der Stoffbezug ist. Tipps für das weiße Stoff-Couch reinigen.
Imprägniere dein weißes Sofa. So sorgst du für eine zusätzliche Schutzschicht, damit Flüssigkeiten und Dreck nicht sofort eindringen können. Zum Schützen deiner weißen Couch gibt es spezielle Stoffschutz-Sprays.
Falls du Haustiere hast, empfiehlt es sich, die weiße Couch lieber täglich zu enthaaren als 1x im Monat. Der tägliche 5-minütige Arbeitsaufwand ist entspannter als die große Reinigungsaktion alle paar Wochen.
Stelle dein weißes Sofa so hin, dass es nicht direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt ist. So bleibt die Farbe lange echt, angenehm und wird nicht gelblich.
Wem die Pflege eines weißen Sofas doch zu viel wird, kann zu Sofa-Schonbezügen greifen. Diese Überwürfe können in der Regel ganz simpel in der Waschmaschine gewaschen werden.
Auch für die richtige Lederpflege findest du auf Homepoet Tipps und Tricks. Und wer auf der Suche nach Reinigungstipps mit Hausmitteln ist wird natürlich auch fündig.