Filter & Sortierung
Ohrensessel
Mit Hocker oder ohne: Finde deinen Ohrensessel für gemütliche Stunden nach Feierabend!
Ein Ohrensessel macht in jedem Raum eine gute Figur. Ganz gleich, ob modern oder klassisch: Dieser Sessel mit dem heiß begehrten Design weiß, wie es geht.
Warum hat ein Ohrensessel Ohren?
Ein Ohrensessel ist ein Möbelstück, das deine Wünsche abhören kann. Oder hat es die Aufgabe, vor allem deinen Lauschern besonders guten Komfort zu bieten? Der Name kommt von den geschwungenen Polsterungen im Bereich des Kopfbereichs. Diese werden Ohrenbacken oder eben Ohren genannt.
Die Geschichte dieses Sessels reicht bis in die Barockzeit zurück. Die seitlichen Ohrenbacken schützten vor kalter Zugluft und fingen die Wärme eines Kaminfeuers optimal ein. Mit der Erfindung der Zentralheizung konnte sich auch das Design der Ohrensessel verändern. Die charakteristischen Ohren blieben aber und sind auch noch heute eine sehr bequeme Liegefläche für den Kopf. Perfekt für das kleine Nickerchen zwischendurch.
Sessel aus Leder
Langlebig
Sehr pflegeleicht dank glatter Oberfläche
Echtleder: Einzigartiges Naturprodukt
Sessel aus Stoff
Große Auswahl an Farben
Fleckenempfindlich, ansonsten pflegeleicht
Trendstoff Samt möglich
Was sind deine Vorlieben und dein persönlicher Geschmack? Liebst du den Geruch und die kühle Eleganz, die ein Ohrensessel aus Echtleder ausstrahlt? Oder magst du es bunt und bevorzugst den wärmenden Sitzkomfort eines Sessels aus Stoff? Die Entscheidung liegt bei dir!
Auf die inneren Werte kommt es an: die Polsterung beim Ohrensessel
Bei Möbeln kommt es nicht nur auf das Äußere an. Ein Ohrensessel, der nur gemütlich aussieht, wird dir keine echte (Sitz-)Freude bereiten. Es kommt auch auf die inneren Werte an, in dem Fall auf die Polsterung deines neuen Ohrenbackensessels.
Antwort A)
Einmal die Federkern-Polsterung, bitte!
Durch die hohe Punktelastizität der Federung entsteht die festere Sitzhöhe. Durch die Federn und einer luftdurchlässigen Rahmenkonstruktion ist so ein Sessel besonders atmungsaktiv.
Perfekt, wenn es dir beim Sitzen auf dem Wohnzimmersessel manchmal zu warm wird. Viele Sessel gibt es mit einer sich optimal ergänzenden Kombination aus Federkern- und Kaltschaum-Elementen zu kaufen. Mit dieser Verbindung werden die Vorteile beider Elemente vereint.
Tipp vor dem Kauf: Natürlich kannst du bei uns im Online-Shop deinen neuen Sessel ergattern. Aber wusstest du, dass du auch bei deinem Händler in deiner Nähe Probe sitzen kannst? Und wenn es Liebe auf den ersten Sitz ist, kannst du deinen neuen Ohrenbackensessel auch vor Ort nach deinen Wünschen konfigurieren und bestellen.
Antwort B)
Ein Ohrenbackensessel mit Kaltschaum-Füllung darf es sein: Diese passt sich deinen Konturen an, was du an einem weicheren Sitzgefühl erkennen kannst. Ein Kaltschaum-Sessel speichert mehr Wärme, da die Luftzirkulation geringer ist als bei Ohrensessel mit Federkern. Wenn es dich beim Sitzen öfter fröstelt, kann diese Ausstattung dem Kältegefühl entgegenwirken.
Der Hocker zum Ohrensessel - ein Must-have?
Nicht unbedingt! Wer die Beine hochlegen will, benötigt selbstverständlich eine zusätzliche Liegefläche. Wer aber keinen Raum für einen extra Ohrensessel-Hocker im Wohnzimmer hat, kann auch auf Sessel mit ausklappbarer Fußstütze zurückgreifen.
Ein Musterbeispiel ist unser Ohrensessel Clemens von Comfort Republic: Die integrierte Fußstütze lässt sich per Gasdruckfeder mit einem Hebel manuell – auf Wunsch auch automatisch – ein- und ausklappen.
Eine Frage des Ohrensessel-Stils
Klassischer Ohrenbackensessel
In deiner Vorstellung schmökerst du bereits in einem guten Buch auf deinem klassischen Sessel vor dem Kamin? Allein die Form eines Ohrenbackensessels erinnert bereits an alte Zeiten. Ideal für Klassik-Liebhaber! Bei der Stoffwahl darf es nicht zu bunt werden: Mit unifarbenen Leder wird dein Sessel zur klassischen Schöneheit.
Moderner Ohrensessel
Ein moderner Sessel ist bestimmt von klaren, in sich harmonischen Linien. Beim Design darf warmes Holz mit kühlem Leder kombiniert werden. Verschiedene Farben wie Weiß, Braun, Grau oder Schwarz machen den modernen Ohrensessel zum stilvollen Eyecatcher. Modern und elegant wird der Ohrenbackensessel mit Gestellen aus schwarzem oder silbernem Metall.
Ohrensessel im Landhaus-Stil
Der Natur ganz nahe: So könnte in etwa der Leitspruch von Möbeln im Landhaus-Stil sein. Helle Holzarten und Farben machen Ohrensessel im Country Style aus. Das gilt von Kopf bis Fuß, denn auch die Sessel-Füße bestehen aus naturbelassenem Holz.
Retro-Stil
Ein Ohrensessel im Retro-Stil zieht die Aufmerksamkeit der Besucher durch prächtige Farben wie Gelb oder Blau auf sich. Mit einem edlen Bezug aus Samt perfektionierst du den Retro-Stil! Perfekt für dein Retro-Wohnzimmer ist der Ohrenbackensessel Marcos von global family. Die samtige Stoffoptik ist in verschiedenen Farben wie Petrol und Rosa erhältlich. Die Füße sind aus hochwertigem Buche-Holz, das aber graphitfarben eingefärbt wurde.
Der passende Sessel war nicht dabei? Entdecke andere Modelle wie unsere Relaxsessel oder Ledersessel.