Filter & Sortierung
Vielseitige Vitrinen
Mit unseren Glasvitrinen hast du den glasklaren Durchblick.
Diese Vitrinen-Modelle gibts es
Die Vielfalt in der Möbel-Welt kennt keine Grenzen. Daher gibt es auch bei Vitrinen mehrere Arten zu entdecken.
Was sind die Vorteile einer Hängevitrine?
Diese Vitrine nimmt wenig Platz im Wohnzimmer oder der Küche ein.
Wenn sie sehr hoch angebracht wird, ist darunter noch Raum für weitere Möbel wie Sideboards und Kommoden.
Staubsaugen und Wischen unter der Vitrine sind problemlos möglich.
Sie kann als Schaukasten auf Augenhöhe dienen. So hat jeder stets einen guten Blick darauf.
❕ Vorsicht: Gerade bei Hängeschränken gibt es oft Angaben zur maximalen Belastung. Achte darauf, dass deine Wahl der Accessoires diesen Wert beim hängenden Vitrinenschrank nicht überschreitet.
Aufgrund der Vorrichtung sind Hängevitrinen oftmals kleine Vitrinen und haben weniger Fassungsvermögen. Standvitrinen hingegen besitzen oft eine große Höhe und bieten viele Regale und auch Schubladen, die sehr viel Stauraum bieten.
Einrichtungs-Tipp: Staple nicht alle Teller einer Art aufeinander. Greife eines vom Stapel mit derselben Art heraus und platziere es im Hintergrund des Stapels. So erkennst du auf einen Blick, um welche Teller es sich handelt und es sieht auch noch fabelhaft aus.
Im unteren Bereich eines Buffets befinden sich meist noch ein paar Schubladen. Ausreichend Stauraum für Besteck, Tisch-Sets oder Stoffservietten, die du in deiner Glasvitrine nicht offensichtlich platzieren willst.
Materialien und Stile
Neben der Form und der Funktionalität der Glasvitrine hat vor allem die Wahl der Materialien für die Stand- oder Hängevitrine einen maßgebenden Einfluss auf den Stil.
Landhaus-Stil
Kombi aus hellem Massivholz (wie Wildeiche oder Kiefer) und der Farbe Weiß
Verspielte Formen, Türgriffe und Füße
Industrial-Stil
Füße und Türgriffe aus schwarzem Metall
Türen aus möglichst unbehandelt wirkendem Massivholz
Moderne Vitrinen
Minimalistische Ausführung ohne Griffe mit "Tip On" Beschlag
Einheitliche Farben
Geradlinige Formen
Vor Ort testen und beraten lassen
Du hast richtig gelesen: Bei uns kannst du deine neue Vitrine nicht nur online bestellen, sondern auch im Möbelhaus in deiner Nähe erstmal ansehen und testen.
Wir haben über 200 Partner-Möbelhäuser in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Sie sind nicht nur in Metropolen angesiedelt, sondern auch in kleinen Städten und Dörfern. Diese Möbelhäuser vertreiben die Modelle und Kollektionen, die du auf Homepoet finden kannst. So kannst du in unserer Möbelhaus-Suche auch nachsehen, welcher Händler in deiner Umgebung das Möbelstück deiner Wahl vorrätig hat.
Du kannst hinfahren und dir selbst ein Bild von der Vitrine, der Beleuchtung, des Glases und der Qualität machen. Diese einzigartige Verbindung von Online-Shop und dem Möbelhändler in der "echten Welt" bringt dir viele Vorteile:
Du bestellst online, aber unterstützt trotzdem den lokalen Möbelhandel.
Die Lieferung und Montage wird von Profis durchgeführt.
Du kannst online Beratungstermine ausmachen und wirst dann bei Ankunft im Möbelhaus sofort bedient.
Du profitierst von der jahrelangen Expertise unserer Partner und kannst dich daher auf eine hervorragende Beratung verlassen.
Alle Händler besitzen eine professionelle Software, mit der du die Vitrine nach deinen Wünschen konfigurieren kannst. Du kannst entscheiden, ob es eine Beleuchtung gibt, ob die Einlagen aus Holz oder Glas sind, ob die Türen des Schrankes Weiß oder Schwarz sein sollen oder einfach an welcher Seite die Glasfront ist.
So stärken wir den lokalen Handel und setzen ein Zeichen gegen Überproduktion. Das hebt uns als Möbel-Online-Shop von den anderen ab und macht uns außergewöhnlich.