Filter & Sortierung
TV-Boards
Das spezielle Lowboard setzt deinen Fernseher perfekt in Szene!
Der Unterschied zwischen Highboard, Sideboard und Lowboard
Ein High- oder Sideboard ist in der Regel mindestens hüfthoch. Es besitzt zudem mehrere Türen, Schubladen und Fächer, die dir als Stauraum dienen.
Ein TV-Board oder ein Lowboard ist hingegen in der Regel maximal circa 60 hoch. Es bietet nicht so viel Platz für deine persönlichen Sachen wie es ein Highboard tut. Allerdings eignen sie sich dank ihrer Höhe perfekt für kleine Wohnungen und passen häufig unter Dachschrägen.
Optional gibt es eine LED-Beleuchtung, die entweder in die Oberfläche eingearbeitet oder am oberen Rand befestigt ist. Dank ihr kannst du die helle Deckenleuchte auslassen und hast bei deinem nächsten Filmabend trotzdem das perfekte Licht.
TV-Boards passend zu deinem Wohnstil
TV-Lowboards gibt es in vielen verschiedenen Looks und aus diversen Materialien, so dass du das passende Möbel für deinen Wohnraum finden kannst. In der Regel sind Lowboards aus Holz oder Metall. Während TV-Möbel aus Holz Natürlichkeit in dein Wohnzimmer bringen, sorgen die aus Metall für einen modernen Look und sind nebenbei pflegeleichter.
Massivholz TV-Boards machen eine gute Figur im Landhausstil
Meistens Holz aus Eiche, Kiefer oder Akazie
Natürliche Holzmaserung, manchmal eingeschnitzte Details
Griffe aus Eisen, oft schwarz lackiert
Kassettenoptik als typisches Merkmal des Landhaus-Looks
Modern
Kastenförmiges Design
Schlichte Fronten
Meistens grifflos
Elegante Details wie Glaseinlegeböden oder Metallleisten
Klassisch
Oft aus dunklem Echtholz wie Nussbaum oder Kirsche
Geschwungene Formen für harmonische Bewegung im Design
Ausgefallene Türgriffe oder Füße
Vintage-Style
Holz im Used-Look
Häufig weiß lackierte Oberfläche
Kastenförmig oder ovale Form
Schiebetüren
Wie findest du das passende TV-Board für deinen Fernseher?
Für dein perfektes Heimkino-Gefühl solltest du ein paar wichtige Dinge berücksichtigen:
Die Höhe der TV-Kommode sollte noch höher als 60cm sein. Optimal ist es, wenn die Bildschirmmitte deines TVs auf Augenhöhe ist.
Stelle vor deiner Entscheidung fest, wie viel Platz du zur Verfügung hast, welche Geräte in und auf das TV-Board sollen und wie viel Stauraum du brauchst. Bedenke, dass zwischen technischen Geräten mindestens fünf Zentimeter Abstand seien sollten, da diese sich aufheizen. Berücksichtige auch, dass du eine Stromquelle benötigst, um deinen Fernseher anzustecken.
Mache dir Gedanken, welchen Wohnstil du gerne realisieren würdest oder welchen Style dein Wohnzimmer hat.
Aus welchem Material soll dein TV-Lowboard sein? Aus Holz oder Metall? Oder doch lieber in Hochglanz-Optik oder weißem Lack?
Entscheidest du dich dafür deinen Fernseher an der Wand zu montieren, überlege dir, wie du die Kabel am besten verstaust. Wenn die verschiedenen Stromleitungen nicht auf den ersten Blick erkennbar sind, wirkt dein Raum sofort aufgeräumter.
Wenn du eine große DVD-Sammlung hast, bietet sich ein TV-Schrank mit Schubladen oder Klappen als Stauraum an.
Bestelle dein TV-Lowboard auf Homepoet
Auf Homepoet findest du online eine große Auswahl an TV-Lowboards in verschiedenen Stilrichtungen. Hast du schon deinen Favoriten entdeckt?
Dann unterstütze noch heute einen Möbelhändler in deiner Nähe Homepoet ist der Online-Shop, von dem der lokale Handel profitiert. Alle Bestellung, die bei Homepoet eingehen, werden an eines unserer 250 Möbelhäuser weitergegeben. Von dort wird dann dein neues Möbel auf dem kürzesten Weg zu dir nach Hause geliefert.
Wenn du dir noch unsicher bist, ob dein ausgewähltes Lowboard zu dir passt, vereinbare einfach online einen Beratungstermin in dem Möbelhaus deiner Wahl. Unsere Möbelhändler stehen dir bei deiner Entscheidung gerne zur Seite.
Finde jetzt auf Homepoet weiter Möbel für dein Zuhause.