Filter & Sortierung
Sekretäre
Stets zu Diensten: Was Sekretäre so besonders macht
Wann lohnt sich ein Sekretär?
Dank der praktischen Kombination eines Tischs mit einer Kommode handelt es sich bei einem Sekretär um ein 2-in-1 Möbelstück. Sein Design vereint die Funktionen von zwei unterschiedlichen Möbeln, denn er bietet sowohl Stauraum als auch eine Arbeitsfläche. Dafür benötigt er ausgesprochen wenig Platz. Ein Sekretär aus Massivholz ist also ideal für kleine Räume, in denen dir nur begrenzter Raum zur Verfügung steht.
Überlege dir vor der Anschaffung aber genau, wofür den Schrank brauchst, denn der eingebaute Schreibtisch kann je nach Modell unterschiedlich belastet werden. Wenn du dich auf der Platte abstützen willst oder den Sekretär als fixen Arbeitsplatz nutzen willst, sollte der Tisch tragfähig sein.
Optische Unterschiede zwischen den besonderen Schränken
Sekretär ist nicht gleich Sekretär. Sie können sich in der Optik, aber auch in den Funktionen unterscheiden.
Material
Wie viele Möbel, gibt es auch dieses Möbelstück aus verschiedenen Materialien. Am beliebtesten ist die Verarbeitung aus Holz. So bringt es eine freundliche, natürliche Atmosphäre in deinen Wohnraum oder dein Büro.
Auch Echtholzfurnier wird häufig verwendet. Möbel aus diesem Material sind normalerweise etwas preiswerter als die aus Massivholz. Weitere Modelle sind aus Metall oder Kunststoff. Beide Möglichkeiten haben den großen Vorteil, dass sie äußerst pflegeleicht sind.
Breite
Der offensichtlichste Unterschied ist die Breite. Je nach Verwendungszweck variiert diese. Solltest du deinen Massivholz-Sekretär als Schreibtisch benutzen wollen, sollte er wenigstens 100cm breit sein. So finden alle Gegenstände einen festen Platz und du hast noch genug Freiraum, um arbeiten zu können.
Füße
Auch bei den Füßen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Ein klassischer Sekretär hört in der Regel kurz über dem Boden auf und hat kurze Füße aus Massivholz. Alternativ kann er auch ein einem Sockel stehen und schließt dann bündig mit dem Fußboden ab.
Es gibt allerdings auch Modelle, bei denen der untere Teil wegfällt. Sie haben dann hohe Beine und deutlich mehr Ähnlichkeit mit einem Schreibtisch. Im Aufsatz haben sie aber verschiedene Fächer integriert, die dir für deine Unterlagen zur Verfügung stehen.
Dieser ist in der großen Klappe in der oberen Hälfte des Schrankes eingefügt. Kombinierst du deinen modernen Sekretär mit einem Stuhl, verwandelt er sich in einen flexiblen Arbeitsplatz. Nach dem Arbeitstag kannst du die Klappe einfach schließen und dich auf deinem Sofa entspannen.
Die besondere Kommode hat sich im Laufe der Jahre an die Entwicklungen in der Arbeitswelt angepasst. So hat der Massivholz-Schreibtisch heutzutage Aussparungen für das Kabel deines Laptops oder das der Schreibtischleuchte.
Ein weiteres Detail ist ausgesprochen praktisch, gerade für deine Zeit im Homeoffice. Einige Sekretär, wie unser Modell Faro, haben ein abschließbares Fach. In diesem kannst du wichtige Dokumente sicher aufbewahren.
Der perfekte Sekretär für deinen Wohnstil
Wusstest du, dass Sekretäre früher Luxusobjekte waren, die in privaten Bibliotheken standen? Dort begeisterten sie mit ihren Funktionen, aber dienten auch als hochwertige Dekoration.
Moderner Sekretär
Geradliniges Design
Klare Farben wie Weiß, Schwarz oder Braun
Oftmals Hochglanzfronten
Umwerfend kombiniert mit Vasen oder Wandspiegeln
Klassischer Sekretär
Oft aus Massivholz
Geschwungene Formen
Korpus gebaut wie eine Kommode mit Schubladen und Schrankfächern
Elegante, mit Schnitzereien verzierte Fronten
Hört knapp über dem Boden auf
Landhaus-Stil
Aus Holz oder in hellen Farben lackiert
Verzierungen in Form von Ornamenten und Blumenmustern
Metallgriffe
Retro-Look
Konsolenstil
Verschnörkelte Beine
Geschwungene Linien
Used Look
Skandi-Style
Minimalistisch
Meist im Konsolenstil
Holzfarben oder helle Farben wie Weiß oder Grau
Finde deinen Schreibschrank auf Homepoet
In unserem Online-Shop findest du hochwertige Sekretäre für dein Zuhause. Sobald du deinen Favoriten entdeckt hast und deine Bestellung bei uns eingegangen ist, wird sie an einen unserer über 200 Händler weitergegeben.
Solltest du ein Produkt vor deiner Bestellung noch einmal live sehen wollen, vereinbare einfach einen Beratungstermin in einem unserer Möbelhäuser. Dort stehen dir die Mitarbeiter mit ihrer Fachexpertise gerne mit Rat und Tat zu Seite. Den Termin kannst du online über Homepoet vereinbaren.
Sieh dir gerne noch weitere Produkte von uns an.